Nach etlichen Diskussionen:
Digital und online ist nicht agil
Es scheint ein verbreitetes Missverständnis zu sein. Wenn man Dinge anders macht, als man sie bisher gemacht hat, dann wird das zu “Agil” erklärt. Leider auch in entsprechenden “Fachbüchern”.
Doch das ist eher eine Verklärung als eine Erklärung und führt komplett in die Irre.
Agil:
Wendig, anpassungsbereit, schnell, flexibel
Digital:
Technik, Daten, 10101010,
Online:
Technik, Übertragungsweg, Videokonferenz, Skype, Zoom
Wenn also Verhandlungen nicht mehr persönlich in einem dafür vorgesehenen Raum ablaufen, sondern per Videokonferenz oder auch am Telefon, per email-Austausch oder über entsprechende Plattformen …
Wenn digitale Tools genutzt werden, um die Verhandlungspartner zu studieren …
Wenn Technik aufgerüstet wird, um einen Vorteil zu erzielen …
Wenn neue Steuerungssysteme im Unternehmen eingeführt werden …
… Dann ist das noch lange nicht agil!
Agil wird es, wenn es von einem entsprechenden Mindset (Einstellung) getragen wird und dies im Unternehmen auch gelebt wird. Das bedeutet
- intensive Abstimmungen in der Vorbereitung,
- das Aufstellen agiler (Verhandlungs-)teams,
- Rollenklärung,
- klare Zuständigkeiten,
- Fähigkeit vor Hierarchie,
- Abbau von Silodenken,
- Widerstände erkennen und ausräumen,
- neue Verhandlungskultur untereinander,
- Aufbau agiler Strukturen und Einstellungen,
- …
Sie stehen vor ähnlichen Herausforderungen?
Sie wollen Agilität leben und haben mit Widerständen zu tun. Sie müssen mit agilen Partnern zusammenarbeiten. Agilität ist bisher nur ein weiteres BUZZWORD in Ihrem Unternehmen.
Dann fragen Sie doch gleich hier meine Unterstützung an:
[wpforms id=”25477″]
Agilität ist Verhandlungssache!

Verhandlungsretter und Redner mit mehr als 45 Jahren professioneller Verhandlungserfahrung.
Der Verhandlungsexperte, der erfolgreich gegen den Lauf einer Waffe verhandelt hat. Der Verhandlungsretter hilft Ihnen auch schwierige Situationen in Verhandlungen zu meistern. Für mehr Erfolg im Business und im Privatleben!
Denn: Alles ist Verhandlung! Man kann nicht nicht verhandeln – außer man schließt sich im stillen Örtchen ein.
Wolfgang Bönisch als Top100-Redner auf der Bühne für Ihre Veranstaltung können Sie direkt hier anfragen.
Beratung, Seminare, Workshops, Coaching oder Begleitung (Ghost Negotiation).
Wolfgang Bönisch ist Autor mehrerer Bücher zur Verhandlungsführung. Amazon-Bestsellerautor.
Meine Mission
Ich helfe Menschen dabei, sich aus der Ohnmacht und dem Gefühl des Ausgeliefertseins gegenüber mächtigen Partnern zu befreien. Und ich sorge dafür, dass Verhandlungsparteien auf Augenhöhe um ein wahres Win-Win ringen. Mit Haltung und Ehrlichkeit sich selbst gegenüber. Mit Respekt und klaren Grenzen dem Verhandlungspartner gegenüber für das eigene Win einstehen und die eigenen Interessen vertreten.
Bessere Verhandlungsergebnisse: IMMER!

